Image

Im Fachbereich 51 - Jugend und Familie der Stadt Kleve ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

            Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Abteilung 51.3 für den Aufgabenbereich Finanz- und Fachcontrolling

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Bitte teilen Sie hierzu in Ihrer Bewerbung Ihren Stundenwunsch und Stundenaufteilung mit.

Der Aufgabenbereich ist nach EG 10 TVöD, vergleichbar A11 LBesG, bewertet.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Fach- und Finanzcontrolling sowie Haushaltsangelegenheiten des Fachbereichs
    • Koordinierungsaufgaben im Fachdienst Vormundschaften
    • Qualitätsentwicklung im Fachbereich
    • Verhandlung und Prüfung von Entgelt- und Leistungsvereinbarungen mit freien Trägern der Jugendhilfe
    • Mitarbeit in der Jugendhilfeplanung

    Aufgrund einer laufenden Organisationsuntersuchung kann es zu Aufgabenverschiebungen kommen.

Das bringen Sie mit:

    • eine abgeschlossene Ausbildung im (ehemals) gehobenen nichttechnischen Dienst oder
    • der erfolgreiche oder zeitnahe Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals A II)
    • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
    • Kompetenz zum analytischen Denken
    • Sehr gute Kenntnisse in Excel, Kenntnisse in Access sind wünschenswert
    • Bereitschaft der Fort- und Weiterbildung
    • Interesse, den digitalen Fortschritt in der Verwaltung aktiv mitzugestalten
    • Engagement, die klimabewusste Haltung der Stadt Kleve mit zu fördern

    Es wird eine engagierte Persönlichkeit gesucht, die den Aufgabenbereich aktiv und verantwortlich wahrnimmt.

Was wir bieten:

    • Pünktliche und tarifgerechte Vergütung
    • Eingruppierung in EG 10 TVöD, vergleichbar A11 LBesG
    • Gewährung einer Jahressonderzahlung für tariflich Beschäftigte
    • Zahlung eines zusätzlichen jährlichen Leistungsentgelts (LOB)
    • Jahresurlaub von 30 Tagen zuzüglich Brauchtumstage
    • Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
    • Gewährung von Vermögenswirksamen Leistungen
    • verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
    • unterstützende Arbeitsumgebung, die Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und Weiterentwicklung legt

Welche Vorzüge bieten wir als attraktive Arbeitgeberin noch:

    • Sinnvolle und serviceorientierte Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit
    • Sicherer, standortgebundener und krisenfester Arbeitsplatz
    • Perspektive für Ihre persönliche Weiterentwicklung durch faire und transparente Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Gesundheitskurse)
    • Gewährung eines zinsfreien Arbeitgeberdarlehens zur Anschaffung eines Fahrrades oder E-Bikes

    Die Stadt Kleve verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil des Teams der Stadt Kleve!

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 27.04.2025.

Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise, etc.) im Bewerbungsportal hoch.
Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden von der Stadt Kleve nicht erstattet.

Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie alle personalrechtlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Gendritzki (02821/84-224). Für Rückfragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Koch (02821/84 -642) zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung